Ölvergasung

Ölvergasung
Öl|vergasung,
 
Verfahren zur Überführung von Mineralölen in Brenngase (v. a. Wasserstoff, Kohlenoxid und Methan) oder Synthesegas. Die Ölvergasung kann bei Temperaturen ab 700 ºC unter Zusatz von Sauerstoff (oder Luft) und Wasserstoff, gegebenenfalls in Gegenwart von Katalysatoren durchgeführt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kohlenoxid — Koh|len|oxid 〈n. 11; unz.〉 = Kohlenstoffmonoxid * * * Koh|len|o|xid [↑ Kohlen ] ↑ Kohlenmonoxid. * * * Kohlen|oxid,   Kohlenmọn|oxid, Kohlenstoffmọn|oxid, CO, farb und geruchloses, in Wasser kaum lösliches, sehr giftiges Gas, das bei 191,5 ºC… …   Universal-Lexikon

  • Stadtgas — wasserstoffreiches Gas, entsteht als Nebenprodukt bei der Koksherstellung, Kohle bzw. ölvergasung, ferner durch Spaltung von flüssigen Kohlenwasserstoffen. Diese Gase enthalten u. a. auch Kohlenmonoxid .jpgtig!); siehe Gasarten …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”